Dämmerschoppen

Willkommen beim SCO-Freundeskreis „Dämmerschoppen“. Freunde einer gemütlichen friesischen Atmosphäre kommen am Freitag, 31.01.2025, ab 18:00 Uhr im SCO-Treff bestimmt auf ihre Kosten.

Wir freuen uns auf möglichst viele Mitglieder, die gerne auch Gäste mitbringen dürfen. Die Veranstaltung ist auf max. 60 Gäste begrenzt.

Bei „gedämpfter“ Musik von der Waterkant servieren wir entweder Miesmuscheln in Weißweinsud oder deftige Rinderrouladen – je Person 3 Stück, mit Apfelrotkohl, Soße und Klößen.

Preis je Gericht: nur 16 €.

Aber Achtung: beide Gerichte gibt’s nur auf Vorbestellung! Dazu bitten wir um Rückmeldung per E-Mail an info@sco-freundeskreis.de oder um Eintrag in die aushängende Liste im SCO-Treff bis zum 26.01.2025.

Im Verlauf des Abends sind Thekenspiele wie „Knobeln“ oder „Schocken“ erwünscht. Außerdem gibt es Musik, die zum Feiern einlädt.

Schaut doch einfach vorbei und genießt für einige Zeit das entspannte Leben aus dem hohen Norden.

Wir freuen uns auf euch.

Nachbarschaftsfest 2024: stimmungsvoll und spektakulär

Mit Live-Musik, spektakulärer Feuershow und heißen Scheiben von DJ Mike Shean war für die Freundeskreis Gäste wieder ein tolles Programm aufgelegt worden. Zwei Auftritte aus der Maxi-Playback Show rundeten das Showprogramm stimmungsvoll ab.

Für die kulinarischen Momente sorgten ein reichhaltiges Büfett und der Currywurst-Snack um Mitternacht.

Schön war’s am Baldeneysee

Dieses Jahr hat wieder ein Tagesflug des Freundeskreises stattgefunden.

Bei schönem aber leicht kühlem Wetter haben sich 17 Teilnehmer morgens am SCO-Treff eingefunden und fuhren zusammen in einem Bus zum Baldeneysee.

Dort wurde die „MS Stadt Essen“ geentert und bei guter Unterhaltung und kühlen Getränken eine 2-stündige Bootsfahret genossen.

Anschließend ging es fußläufig zum Restaurant „Südtiroler Stuben“, wo der mittlerweile große Hunger gestillt wurde. Das Essen wurde als sehr gut und reichhaltig wahrgenommen.

Nach einem kurzen Verdauungsspaziergang ging es mit dem Bus zurück zum SCO-Treff, wo noch das ein oder andere Getränk verkonsumiert wurde.

Resonanz der Gesellschaft: „Es war ein sehr gelungener, schöner und fröhlicher Tagesausflug.“

Tagesausflug „Baldeneysee“

Am 28.09.2024 geht es los. Der Baldeneysee im Essener Süden erwartet uns.

Eingeladen sind alle SCO-Freundeskreis Mitglieder und Freunde des SCO, die Spaß an Geselligkeit haben.

Unser Programm:
– Treffpunkt 09:45 Uhr SCO-Treff
– Busfahrt zum Baldeneysee
– Schiffsfahrt 11:10-13:10 Uhr
– Essen in den Südtiroler Stuben 13:15 – 15:00 Uhr
– Rückfahrt zum SCO-Treff 16:00 Uhr
– Ankunft SCO-Treff ca. 16:45 Uhr
– Im Anschluss: Getränke im SCO-Treff (wer mag)

Kosten 35,-€ (für Busfahrt und Schiffstour) – Anmeldeschluss 31.05.2024
Eintragung in die Anmeldeliste im SCO-Treff oder per QR-Code anmelden.

Hüttengaudi

Gemütliche Abende, besinnliche Momente, familiärer Frieden: Die Adventszeit und die Feiertage stehen demnächst wieder vor der Tür. Doch irgendwann reicht es dann doch mit der winterlichen Romantik.
Wenn es nicht nur dir, sondern auch deinen Freunden so geht, wird es Zeit für einen Tapetenwechsel.

Auf geht’s zur SCO-Freundeskreis Hütten-Gaudi!

Kritiker ahnen Böses. Das Motto klingt rustikal, süffig und oberflächlich. Alle drei Vermutungen sind absolut korrekt, aber alles andere als negativ zu werten. Ganz im Gegenteil: Ausgelassen feiern und das Leben genießen, ist eine fantastische Sache und wird an diesem Abend beim SCO-Freundeskreis gelebt. Draußen Kälte, drinnen gemütliches Hüttenfeeling.

Für kalte und warme Getränke und deftige Gerichte zum Aufwärmen ist wie immer gesorgt.

Der Dresscode für unsere Hütten-Gaudi lautet: Alles kann – nichts muss!

Gerne begrüßen wir die Mädels im Dirndl und die Burschen in Lederhose!
Da ein Teil der Veranstaltung auch im Freien stattfindet, können auch plüschige Snowboard-Overalls und Bommelmützen zum Einsatz kommen.

Was erwartet euch an diesem Abend:

  • bayrisch/österreichisches Buffet
  • gekühlte und warme Getränke
  • DJ Mike Shean legt wieder für uns auf und bringt die Hütte zum Kochen
  • Der Nagelsepp erwartet euch am Nagelbalken
  • Julia wird uns mit Säbeltanz, LED- Show, Trommelsolo, orientalischen Tanz und Popstücken begeistern
  • Die Altherren werden mit Teilen der aktuellen Maxi-Playback Show die Stimmung aufheizen

Das genaue Programm für den 18. November 2023 gibt es hier.

Bitte meldet euch schnellstmöglich im SCO-Treff, per Mail unter E-Mail an info@sco-freundeskreis.de oder im SCO-Shop zu dieser gut besuchten Veranstaltung an. Die Kapazitäten im SCO-Treff sind auf 80 Plätze begrenzt.

Gerne begrüßen wir auch Freunde und Bekannte von euch. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und einen schönen Abend im Kreise der SCO-Freunde.

Ab sofort sind die Eintrittskarten (19,90 €) im SCO-Treff zu erhalten.

Grillfest

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung am 15.07.2022 traf man sich in gemütlicher Runde zum Grillfest. Eingeladen waren alle Mitglieder mit Partnern sowie Freunde des SCO Freundeskreis.

Das Wetter spielte mit und so konnte auf der Terrasse des SCO-Treffs gemütlich geplaudert werden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.

Nachbarschaftsfest – eine Hüttengaudi

Am 16.11.19 ist so weit: „ Auf zur Hüttengaudi“ beim Nachbarschaftsfest des SCO-Freundeskreis e.V.. Wir freuen uns auf viele Gäste – aber Achtung die Plätze sind auf 80 begrenzt.

Der Dresscode für unsere „Hüttengaudi“ lautet: Alles kann – nichts muss! Gerne begrüßen wir aber die Mädels im Dirndl und die Burschen in Lederhose! Da ein Teil der Veranstaltung auch im Freien stattfindet, können auch plüschige Snowboard-Overalls und Bommelmütze zum Einsatz kommen.

Was erwartet euch an diesem Abend:
– bayrisch/österreichisches Buffet
– gekühlte und warme Getränke
– DJ Mike Shean legt wieder für uns auf und bringt die Hütte zum kochen
– Der Nagelsepp erwartet euch am Nagelbalken
– Die Altherren werden mit Teilen der aktuellen Maxi-Playback Show die Stimmung aufheizen
– Jens Meyers – der (be)zaubernde Bauchredner wird eure Lachmuskeln beanspruchen

Also auf geht´s. Karten gibt es im Vereinsheim oder unter info@sco-freundeskreis.de

Eintritt pro Person: 18 € inklusive reichhaltigem Buffet und Mitternachtssnack.

Brauerei Besichtigung

Am 29. September 2019 stand  ein Tagesausflug an. Mit ca. 30 Personen und bei sommerlichen Wetter ging es zur Brauereibesichtigung nach Warstein. Nach der interessanten Besichtigung ging es anschließend  in den Biergarten, wo bei einem Snack alle gut gekühlten Bierköstlichkeiten gekostet wurden.

Nach der Heimreise traf sich ein Großteil der Mitreisenden noch im Schlagbaum zu einem abschließenden Abendessen.

Danke an alle für diesen schönen Tag

SCO-Freundeskreis bedankt sich bei Jürgen Krämer

Eigentlich erhält man an seinem Geburtstag Geschenke. Ganz anders machte es Jürgen Krämer anlässlich seines 70. Geburtstages. „Es ist mir eine besondere Herzensangelegenheit ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche zu fördern,“ erklärte Jürgen Krämer (Bild 3. von links) . Der Firmensitz der Jürgen Krämer Verkehrssicherung e.K. ist in Mönchengladbach. Jürgen Krämer wohnt aber in Sprockhövel und freute sich darüber, zwei ihm nahestehende Vereine mit einem Spenden-Scheck unterstützen zu können.

Einen Scheck erhielt Regenbogenland Vorstand Bernd Breuer (Bild rechts) für das Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland Düsseldorf “. Carsten Löhken und Andreas Pläcking nahmen einen Scheck für den „SCO-Freundeskreis“ in Empfang.

„Die Aktion von Jürgen Krämer hat uns alle berührt und wir sind stolz darauf, ihn als Förderer der SCO Jugendarbeit in unseren Reihen zu haben,“ bedankte sich SCO-Freundeskreis Vorstand Andreas Pläcking.

Wir sind Fußball

Die Tagestour zum Deutschen Fußballmuseum anläßlich des WM-Autaktes unserer Nationalelf am 17.06.2018 war eine tolle Werbung für den SCO-Freundeskreis. Um 12:00 Uhr öffneten sich für uns die Tore zu einer exklusiven Führung durch die faszinierende Ausstellung im Deutschen Fussballmuseum in Dortmund.

Kassierer Carsten Löhken freute sich, „dass sich durch solche Aktivitäten das Vereinsleben noch attraktiver gestaltet. Spaß am Fußball und Teamgeist auf dem Platz ist für uns genauso wichtig, wie Geselligkeit und Gemeinschaft neben dem Platz.“